unsere Mandanten stehen für uns stets im Mittelpunkt
Nuri Al-Tabatabaie, LL.M.
Rechtsanwalt
Davor bis 12/2024 Tätigkeit als Senior Legal Counsel bei einem führenden Entwicklungsdienstleister (Automotive) in Berlin im Bereich Corporate / M&A
Davor bis 10/2022 Tätigkeit als Rechtsanwalt in eigener Kanzlei in Berlin im Bereich Corporate / M&A
Davor bis 3/2021 Tätigkeit als Rechtsanwalt in einer internationalen Großkanzlei in Berlin im Bereich Corporate / M&A
Davor bis 5/2018 Tätigkeit als Senior Legal Counsel bei einem deutschen Großkonzern (Eisenbahn/Logistik) im Bereich Compliance
Davor bis 1/2010 Tätigkeit als Senior Legal Counsel bei einem deutschen Großkonzern (Eisenbahn/Logistik) im Bereich Compliance
Davor bis 9/2004 Tätigkeit als Rechtsanwalt in einer internationalen Großkanzlei in Frankfurt am Main im Bereich Corporate / M&A
Davor bis 6/2002 Tätigkeit als Rechtsanwalt in einer führenden deutschen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main im Bereich Corporate / M&A
Master of Business Administration (MBA) an der Warwick Business School, University of Warwick (UK)
Refendariat am OLG Bamberg
Master of Laws (LL.M. an der Southern Methodist University, Dallas, Texas, USA
Studium an den Universitäten Marburg und Würzburg
Dr. Said W. Ashrafnia
Rechtsanwalt
Bis 04/2021 Tätigkeit als Assoziierter Partner bei einer führenden deutschen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main im Bereich Corporate / M&A / Private Equity
Davor bis 06/2017 Tätigkeit als Senior Associate bei einer führenden internationalen Großkanzlei in Frankfurt am Main und Mailand im Bereich Capital Markets / Banking & Finance
In 2016 Secondee bei einer führenden deutschen Großbank in den Bereichen Legal (Capital Markets / M&A) und Business (Capital Markets and Treasury Solutions sowie Global Markets)
Promotionsstudium an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Referendariat am OLG Frankfurt am Main mit Stationen in einer internationalen Großkanzlei in Frankfurt am Main sowie der AHK in Dubai
Studium an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Rouven Baumann, LL.M.
Rechtsanwalt
Bis 2019 Beratung für mehrere bundesweit tätigen Personaldienstleister und Entleiher zum Thema strategischer Personaleinsatz, Outsourcing und Personalsteuerung
2004 bis 2008 Tätigkeit als Partner einer mittelständigen Rechtsanwaltskanzlei im Bereich Arbeitsrecht mit dem Schwerpunkt Fremdpersonaleinsatz und Outsourcing
Master of Laws (LL.M.) mit Schwerpunkt Handelsvertreterrecht
Referendariat am OLG Stuttgart mit Schwerpunktstudium Arbeitsrecht an der Universität Freiburg
Studium an der Universität Konstanz
- Arbeitsrecht
Outsourcing
Fremdpersonaleinsatz
- Gesellschaftsrecht
Dr. Judith Erren, LL.M.
Rechtsanwältin / Barrister and Solicitor of the High Court of New Zealand
Tätigkeit als Rechtsanwältin / Of Counsel in einer Arbeitsrechtsboutique-Kanzlei im Düsseldorfer Raum
Bis 2024 Tätigkeit als Rechtsanwältin / Of Counsel in einer führenden deutschen Wirtschaftskanzlei in den Bereichen Arbeitsrecht / Compliance / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsstrafrecht
Davor Tätigkeit als Regional Manager und als Inhouse-Anwältin / Senior Legal Consultant in einem international tätigen Crew Leasing Business in Auckland, Neuseeland
Davor Tätigkeit als Rechtsanwältin und Station im Referendariat in internationalen Großkanzleien in Frankfurt am Main (Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht)
Referendariat am OLG Frankfurt am Main
Promotionsstudium an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Master of Laws an der University of New South Wales in Sydney, Australien
Studium an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und University of Auckland, Neuseeland
- Gesellschaftsrecht
- Corporate Governance & Compliance
- Kollektives Arbeitsrecht
- Führungskräftebetreuung
- Managementhaftung
Dr. Hans-Joachim Fritz
Fachanwalt für Arbeitsrecht | Mediator
Bis 2024 Partner bei einer führenden deutschen Wirtschaftskanzlei in den Bereichen Arbeitsrecht / Compliance / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsstrafrecht
Bis 2021 Partner bei Arnold & Porter Kaye Scholer LLP in den Bereichen Arbeitsrecht / Compliance / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsstrafrecht
Bis 2006 Rechtsanwalt in eigener Kanzlei, dann Salger Rechtsanwälte
Bis 2001 Rechtsanwalt bei einer führenden deutschen Wirtschaftskanzlei (Haarmann, Hemmelrath & Partner)
Bis 1997 Tätigkeit in der Industrie: Fiat S.p.A./IvecoMagirus AG, Turin, Ulm und IWKA AG, Karlsruhe (heute: KUKA AG, Augsburg)
Promotionsstudium an der Universität Mannheim
Studium in Freiburg und London (LSE)
Lehraufträge an der Universität Regensburg und ZHAW Winterthur, Schweiz im Bereich Corporate Governance (Unternehmensinterne Untersuchungen)
Mitglied der Ausschüsse Gesellschaftsrecht und Europa der Bundesrechtsanwaltskammer, Berlin/Brüssel, seit 2009
- Gesellschaftsrecht
- Corporate Governance & Compliance
- Kollektives Arbeitsrecht
- Führungskräftebetreuung
- Managementhaftung
Claus Gerber, LL.M.
Attorney at law, n.y.
Bis 2024 Equity Partner bei einer führenden deutschen Wirtschaftskanzlei in den Bereichen Corporate / M&A / Private Equity / Venture Capital
Davor bis 2007 Equity Partner bei Latham & Watkins LLP im Bereich Corporate / Corporate Finance
Davor bis 2002 Equity Partner bei einer führenden deutschen Wirtschaftskanzlei (Wessing Berenberg-Gossler) im Bereich Corporate
Davor bis 1999 Rechtsanwalt bei einer internationalen US Kanzlei (Jones Day) im Bereich Corporate
Bar Exam/Anwaltzulassung, New York, USA
Fordham University, School of Law, New York: Master of International Business and Trade Law
Refendariat in New York, Frankfurt am Main und Speyer
Studium in Dijon und Mainz
2018 - 2021 Honorardozent der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zum Thema "Internationale Transaktionen und Finanzierungen"
- Gesellschaftsrecht
- Mergers & Acquisitions
- Private Equity & Venture Capital
- Handels- und Vertriebsrecht / Allgemeines Vertragsrecht
- Corporate Finance
Marie Glander
Rechtsanwältin
Bis 09/2024 Syndikusrechtsanwältin bei einem Projektentwickler des Zech-Konzerns mit umfassender Verantwortung für alle rechtlichen Fragestellungen im Bereich Projektentwicklung und Akquise
Zuvor Syndikusrechtsanwältin bei einem der führenden Projektentwickler in Frankfurt
Davor Rechtsanwältin bei einer der führenden Boutique-Kanzleien im Bereich Immobilienrecht, mit Schwerpunkt auf der Beratung von Projektentwicklungen, gewerblichem Mietrecht und Grundstückstransaktionen
Referendariat am OLG Frankfurt am Main mit Stationen bei zwei internationalen Wirtschaftskanzleien
Studium an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV) sowie im Forum Junge Anwaltschaft
Ehrenamtlich Mentorin bei JOBLINGE gAG FrankfurtRheinMain
Ehrenamtlich Mentorin bei GROW@Goethe der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Christoph Goerke
Rechtsanwalt
Seit 05/2021 Tätigkeit als Associate bei Corestone Legal
Referendariat am OLG Frankfurt am Main mit Stationen in einer führenden deutschen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main im Bereich Immobilienwirtschaftsrecht / Prozessführung / Gesellschaftsrecht sowie bei der Deutschen Fußball Liga (DFL)
Davor von 04/2017 bis 12/2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer führenden deutschen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main im Bereich Immobilienwirtschaftsrecht
Laufendes Promotionsstudium an der Justus-Liebig-Universität Gießen im Sportrecht zu einem Thema in der Vereins- und Verbandsgerichtsbarkeit
Studium an der Justus-Liebig-Universität in Gießen
Seit 2019 Mitglied des Verbandssportgerichts des Westdeutschen Fußballverband. Davor von 2011 bis 2019 Mitglied des Verbandssportgerichts des Fußball-Verband Mittelrhein
Seit 2019 Mitglied des Rechts- und Satzungsausschusses des Fußball-Verband Mittelrhein
- Immobilienwirtschaftsrecht
Prozessführung
Sportrecht
Vereins- und Verbandsrecht
Dr. Marcus Herrmann
Bis 2024 Equity Partner bei zwei führenden deutschen Wirtschaftskanzleien in den Bereichen Corporate / M&A
Bis 2016 Equity Partner bei Latham & Watkins LLP und Morgan Lewis & Bockius LLP in den Bereichen Corporate / M&A
Bis 2002 Rechtsanwalt/Equity Partner bei Wessing Berenberg-Gossler
Promotionsstudium an der Universität Münster
Referendariat im OLG Bezirk München und Graham & James LLP, New York
Studium in Freiburg, München und Münster
Philipp Hoffmann
Rechtsanwalt
Davor bis 03/2024 als Rechtsanwalt in einer internationalen Großkanzlei in Frankfurt am Main im Bereich Corporate / Corporate Governance
Davor bis 07/2021 Tätigkeit als Corporate Legal Counsel bei einem White Label Versicherungsunternehmen im Bereich Corporate / M&A / Venture Capital und Vorstandsassistent
Davor bis 09/2019 Tätigkeit als Legal Counsel / Syndikusrechtsanwalt bei einem der größten europäischen Fintech - Company Builder im Bereich Corporate / M&A / Venture Capital
Davor bis 10/2018 Tätigkeit als Rechtsanwalt in einer führenden deutschen Wirtschaftskanzlei in Berlin im Bereich Corporate / M&A / Private Equity und Notariat
Referendariat am Kammergericht Berlin mit Stationen bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und in einer führenden deutschen Wirtschaftskanzlei in Berlin
Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin
Dr. Martin Kienzler
Rechtsanwalt
Bis 04/2021 Tätigkeit als Rechtsanwalt in einer führenden deutschen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main im Bereich Immobilienwirtschaftsrecht / Corporate / Notariat
Davor Tätigkeit als Rechtsanwalt in einer deutschen Boutique-Kanzlei in Frankfurt am Main im Bereich Corporate Real Estate / Notariat
Davor Tätigkeit als Rechtsanwalt in einer internationalen Großkanzlei in Frankfurt am Main im Bereich Real Estate
Referendariat am OLG Frankfurt am Main mit Station in einer internationalen Großkanzlei in Frankfurt am Main
Promotionsstudium an der Universität des Saarlandes (Auszeichnung mit dem Dr. Feldbausch-Preis für besondere Leistungen)
Auslandsstudium an der Faculty of Law, University of Warwick (UK)
Studium an der Universität des Saarlandes
Berufsausbildung zum Bürokaufmann in Freiburg
Sven Kurzawe, LL.M.
Rechtsanwalt
Syndikusrechtsanwalt im Vorstandsstab / Generalsekretariat einer deutschen Großbank (seit 2017)
Davor bis 2017 Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Darmstadt u.a im Wirtschaftsstrafrecht
Davor bis 2015 Rechtsanwalt bei einer führenden internationalen Großkanzlei in Frankfurt am Main im Bereich Capital Markets / Banking & Finance
Master-Studium (LL.M.) an der University of Edinburgh (Jahrgangsbester – T.B. Smith Prize)
Referendariat am OLG Frankfurt am Main u.a. in einer internationalen Großkanzlei in Frankfurt am Main sowie der Europäischen Zentralbank (EZB)
Studium an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Allgemeines Wirtschaftsrecht
Strafrecht / White Collar Crime
Vorstands- und Geschäftsführerhaftung
Prozessrecht / Interdisziplinäre Strategieberatung
Pro Bono Mandate
Emily Legner, LL.M.
Associate at a leading German law firm until 2024
Legal clerkship at the higher regional court of Frankfurt am Main
Master of Laws at the University of Sydney, Australia
University of Heidelberg (Germany) and Lausanne (Switzerland) (Law Studies)
Dr. Julius Speth
Rechtsanwalt
Syndikusrechtsanwalt in der Konzernleitung eines großen deutschen Mobilitäts- und Transportkonzerns (seit 01/2024)
Davor bis 12/2023 General Counsel / Syndikusrechtsanwalt bei einem Unternehmen in der IT- und Mobilitätsbranche
Davor bis 03/2022 Tätigkeit als Rechtsanwalt in einer führenden deutschen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main im Bereich Vergaberecht / Öffentliches Wirtschaftsrecht / Immobilienwirtschaftsrecht
Regelmäßige Besprechung vergaberechtlicher Entscheidungen als Autor für den juris PraxisReport Vergaberecht (seit 05/2022)
Berufsbegleitendes Promotionsstudium an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Dr. jur.)
Referendariat am OLG Frankfurt am Main mit Stationen in den Botschaften der Bundesrepublik Deutschland in Peking, Volksrepublik China und Canberra, Australien sowie einer internationalen Großkanzlei in Frankfurt am Main
Studium der Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Vergaberecht
Öffentliches Wirtschaftsrecht
- Immobilienwirtschaftsrecht
Ali Yalcinkaya
Rechtsanwalt
Bis 08/2023 Tätigkeit als Rechtsanwalt in einer führenden deutschen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main im Bereich Immobilienwirtschaftsrecht und Prozessführung im Bereich Flugverkehrsrecht
Bis 12/2019 Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer führenden deutschen Wirtschaftskanzlei im Bereich Immobilienwirtschaftsrecht
Referendariat am OLG Frankfurt am Main
Studium an der Goethe Universität Frankfurt am Main mit Schwerpunkt Internationalisierung und Europäisierung des Rechts
Deutschlandstipendiat 2011 aufgrund besonderer Leistungen
Mitglied der Deutsch-Türkischen Juristenvereinigung
- Immobilienwirtschaftsrecht
Prozessführung
Flugverkehrsrecht
Daniel S. Zakrzewski
Rechtsanwalt
Bis 09/2021 Tätigkeit als Counsel bei einer internationalen Großkanzlei in Frankfurt am Main im Bereich Corporate/M&A/Private Equity
Davor bis 12/2015 Tätigkeit als Rechtsanwalt in einer deutschen Boutique-Kanzlei in Frankfurt am Main im Bereich Corporate Real Estate
Davor bis 09/2015 Tätigkeit als Associate bei einer internationalen Großkanzlei in Frankfurt am Main im Bereich Corporate/M&A/Private Equity
Referendariat am OLG Frankfurt am Main mit Stationen u.a. in einer internationalen Großkanzlei in Frankfurt am Main
Studium an der Johannes Gutenberg Universität Mainz